top of page

Nicht nur nach Hamburg, sondern auch nach Goddelau kam der Rock´n Roll und der Beat. Mit bunten Handzetteln, Monatsprogrammen und Plakaten hatte auch bei uns am 01.05.1965 "Die Not ein Ende" ,es war vorbei mit müder Dorfmusik, der BEAT-CLUB 65 war geboren und auch sie werden jeden Samstag und Sonntag aufs neue überrascht sein.


Gaststätte Hartung, hier eine spätere Aufnahme mit
"TAVERNE"

Innenhof mit den beiden Notausgängen des
früheren Kinos

Eingang Ludwigstraße

Eingang Beat-Club
Innenhof

Bilder von Bernd Metzger, herzlichen Dank dafür.

Seitenansicht Ludwigstraße

Eingang Ludwigstraße

Leider, Leider. Abriss Beat-Club. Ein Kultur-Denkmal musste sterben. Der "Fortschritt" ist eben nicht aufzuhalten, heute steht an diesem Ort ein großes Mehrfamilienhaus.
Bilder von Werner Schwarz, herzlichen Dank dafür.
"Unser" Beat-Club








Bilder von Franz Gruber, herzlichen Dank dafür.

Rechts sieht man noch einen kleinen Teil vom Beat-Club, Eingang Ludwigstraße
Bild von Dieter Kleinböhl, vielen Dank dafür.


Beat-Club hinterer Eingang mit den Copccats
Bild von Erika Nickel
BEAT-CLUB 65 und DANDY saloon Goddelau
MONATSPROGRAMME UND BAND-BILDER
Automatisch animiert, wechselt alle 5 Sekunden

The Jail-Birds 1967



Beat-Club 65 Plakart Rovers Ltd_Yankees_Ckricket_s Five und Mohocks1967_P3250002

Beat Club Programme

The Rag Dolls (14)
1/12
Monatsprogramme 1965






.jpg)
.jpg)
_JPG.jpg)

Monatsprogramme, Plakate 1966










_JPG.jpg)
.jpg)


Monatsprogramme und Plakate 1967




ab September 1967 unter neuem Namen
DANDY-SALOON


Plakat 1967
Darmstädter Echo 1968
.jpg)
.jpg)
1969


NACH
OBEN
Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
Manga Action -
00:00 / 00:00
bottom of page